Menu
Menü
X

Ostergottesdienst und Osterfrühstück in Florstadt

Erstmals seit 2019 feiern wir an Ostern wieder einen Frühgottesdienst ohne Einschränkungen. Beginn ist um 5.30 h mit einem Osterfeuer vor der Kirche. Danach feiern wir den Gottesdienst in der Kirche.

Im Anschluss laden wir zu einem Osterfrühstück im Gemeindehaus ein. In diesem Jahr soll das Frühstück etwas schlichter sein als sonst: Neben Kaffee und Tee wird es Hefezopf und Brötchen mit Butter und Marmelade geben. Wer einen Hefezopf spenden möchte, sagt bitte im Gemeindebüro Bescheid. Vielen Dank!

An dieser Stelle danken wir herzlich dem Team der EVAngelischen Frauen, die das Osterfrühstück so viele Jahre lang liebevoll für die Ostergemeinde vorbereitet hat! Es gibt über die Jahrzehnte unzählige gute Erinnerungen an fröhliche Frühstücksrunden, zu denen die Gottesdienstbesucher*innen zusammenkamen und bei denen die Osterfreude leibhaftig spürbar wurde!

Die Kirchenmäuse in Florstadt sind zurück!

Kirchenmäuse

Der Eltern-Kind-Treff findet immer donnerstags von 10.30-11.30 h im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Nieder-Florstadt statt. Für die kleinen Mäuse zwischen 6 Monate und 2 Jahre gibt es Spielsachen, die Mamas und Papas können sich in geselliger Runde austauschen.

Bei Interesse gerne einfach vorbei kommen und mitmachen! 

Kontakt: Verena Wagner

Krippenweg 2022

KGM
KGM

Kollekten/Spenden

Wer für den jeweiligen Kollektenzweck des Sonntags oder auch für einen anderen (Diakonie, Brot für die Welt, Weltgebetstag o.a.) bzw. für unsere Kirchengemeinde spenden möchte, kann dies über unser Spendenkonto tun. Ev. Kirchengemeinde Florstadt / Sparkasse Oberhessen: 

IBAN: DE48 5185 0079 0027 1633 78

Bitte den jeweiligen Zweck angeben. Vielen Dank!

Digitale Kollekte

Klicken Sie HIER, um direkt zur digitalen Kollekte zu gelangen. Dort können Sie den Kollektenzweck auswählen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der EKHN.

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Bilder zum Lied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ wurden uns wieder von Mitgliedern unserer Kirchengemeinde zugesandt - die Zusammenstellung als Film können Sie HIER sehen.

Was uns Mut macht und Zuversicht gibt

Den Film kann man HIER ansehen.

Florstädter Krippenweg 2020

Den Film mit den Krippen aus dem Jahr 2020 können Sie HIER ansehen.

Denk dran!

Kgm Florstadt

Möchten Sie regelmäßig auf besondere Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde hingewiesen bzw. daran erinnert werden?

Dann abonnieren Sie unseren Rundbrief "Denk dran!". 

Senden Sie uns eine Mail mit dem Text "Rundbrief abonnieren" und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Nachrichten

Scrollen sie weiter herunter und lesen Sie aktuelle Nachrichten aus den Redaktionen der EKHN.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Mittwoch, 22. März 2023
Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken. Hesekiel 34,16
Wenn der Hirte heimkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war. Lukas 15,6

Nachrichten

Heiligabend in der Ev. Marienstiftskirche Lich
19.12.2022 ahrt

Digitale Angebote zum Weihnachtsfest

Weil Jesus zu uns auf die Welt gekommen ist, wird es Weihnachten. Es gibt viele Möglickeiten, das zu feiern. Der Besuch eines Gottesdienstes in der Kirche ist nur eine davon. Wir können das Wunder von Weihnachten auch Zuhause erleben.

05.12.2022 ahrt

Diakonie Wetterau unterstützt Kirchengemeinden bei Hilfsprojekten

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) unterstützt mit den zusätzlichen Kirchensteuer-Einnahmen aus der Energiepauschale Menschen, die durch die steigenden Kosten für Energie und Lebenserhaltung in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch
02.12.2022 red

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

01.12.2022 ahrt

Boden verbessern: Workshop-Tage im Begegnungsgarten

Trotz winterlicher Temperaturen herrschte im Friedberger Begegnungsgarten an den vergangenen Samstagen geschäftiges Treiben. An insgesamt 4 Workshop-Tagen beschäftigen sich die Gärtner*innen des Begegnungsgartens mit nachhaltigem und bodenschonendem Gärtnern.

29.11.2022 ahrt

Ein Handwerk fürs Ohr: Einzug der Orgel in Heuchelheim

Vor drei Jahren ist die Orgel in der kleinen Heuchelheimer Kirche abgebaut worden. Nun ist das Instrument aus der Werkstatt zurück. Einfach so wieder aufbauen – damit ist es nicht getan. Die Orgelbauer müssen geschickte Handwerker sein und auch ein bisschen Künstler, bis sie den richtigen Ton treffen.

24.11.2022 ahrt

Evangelische Jugend Wetterau hat einen neuen Vorstand

„Gemeinsam statt einsam“ – unter diesem Motto stand die Vollversammlung der Evangelischen Jugend im November, die endlich einmal wieder in Präsenz stattfinden konnte. Dabei stand die Wahl des Vorstands auf dem Programm.

11.11.2022 ahrt

Dekanat äußert sich mit offenem Brief zur Situation in den Kitas

Das Evangelische Dekanat Wetterau als Träger von 14 Kindertagesstätten adressiert in einem offenen Brief an das hessische Sozialministerium die akuten Probleme des Systems "KiTa" und formuliert einen klaren und dringlichen Appell an den Sozialminister Kai Klose.

08.11.2022 ahrt

„Begegnungen, die verändern“ - Vikarin erzählt von Arbeit mit Geflüchteten

Lydia Katzenberger ist Vikarin in der Ev. Gesamtkirchengemeinde Karben. Parallel zum Theologiestudium hat sie Menschen auf der Flucht in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung begleitet. Von den Begegnungen erzählt sie am 12. November in der Friedberger Stadtkirche bei einem Chormusik- und Erzählabend zum Thema Flucht und Ankommen und in unserem Interview.

top