Menu
Menü
X

Trauung

Die kirchliche Trauung ist das öffentliche Bekenntnis von Paaren zu einem gemeinsamen Leben.


Sie vertrauen darauf, dass Gott Ihre Beziehung bejaht und stärkt.
Im Traugottesdienst empfangen Sie Gottes Segen für Ihren gemeinsamen Lebensweg.


Die kirchliche Trauung setzt die standesamtliche Trauung voraus.

 

Ebenso ist die Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften möglich. Diese sind seit August 2013 nach dem Willen des Kirchenparlaments mit den tradionellen Trauungen weitgehend gleichgestellt.

 


Bitte melden Sie Ihren Terminwunsch für eine kirchliche Trauung rechtzeitig im Ev. Pfarramt bzw. bei der Pfarrerin an.
In einem persönlichen Gespräch mit ihr besprechen Sie später Ihre persönlichen Wünsche und planen Ihren Traugottesdienst.


Weitere Informationen und Anregungen für Ihre Trauung finden Sie auch in der Traubroschüre der EKHN (siehe rechts).

Trauung

Die kirchliche Trauung ist das öffentliche Bekenntnis von Paaren zu einem gemeinsamen Leben.


Sie vertrauen darauf, dass Gott Ihre Beziehung bejaht und stärkt.
Im Traugottesdienst empfangen Sie Gottes Segen für Ihren gemeinsamen Lebensweg.


Die kirchliche Trauung setzt die standesamtliche Trauung voraus.

 

Ebenso ist die Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften möglich. Diese sind seit August 2013 nach dem Willen des Kirchenparlaments mit den tradionellen Trauungen weitgehend gleichgestellt.

 


Bitte melden Sie Ihren Terminwunsch für eine kirchliche Trauung rechtzeitig im Ev. Pfarramt bzw. bei der Pfarrerin an.
In einem persönlichen Gespräch mit ihr besprechen Sie später Ihre persönlichen Wünsche und planen Ihren Traugottesdienst.


Weitere Informationen und Anregungen für Ihre Trauung finden Sie auch in der Traubroschüre der EKHN (siehe rechts).

top